Kompetenz, Vertrauen, persönlicher Einsatz.
Rechtsanwälte Dr. Hantke & Partner PartGmbB
Schnellkontakt:
+49 40 890 65 0
mail@hantkepartner.de
Aktuelles
Baurecht: Gefahren bei Wechsel des Gebäudeversicherers oder Betriebshaftpflichtversicherers
Beim Wechsel des Gebäudeversicherers lauern ungeahnte Risiken für den Versicherungsnehmer. Grundsätzlich haftet nämlich für den Schadensfall der Versicherer, in dessen Versicherungszeitraum das schadensbegründende Ereignis fällt. Dieses lässt sich nachträglich manchmal nicht
Weiterlesen→Familienrecht: Abschluss eines Ehevertrages – Ja oder nein?
Bei der vorstehenden Frage handelt es sich um ein „juristisches Thema“, welches im besonderen Maße geeignet ist, Emotionen auszulösen. Dies gilt erst recht, wenn dieses Thema im Vorfeld einer beabsichtigten Eheschließung in irgendeiner Weise „auf den Tisch kommt“. Denn im Regelfall sind die Tage und Wochen vor einer beabsichtigten Eheschließung
Weiterlesen→WEG-Recht: Sanierung von Feuchtigkeitsschäden im Altbau (BGH V ZR 203/17)
Nicht nur in Hamburg stehen viele Gebäude, die zum Teil noch im „vorletzten Jahrhundert“, also vor 1900, errichtet worden sind. Mit einem solchen Gebäude hatte sich jetzt der BGH in einer brandaktuellen Entscheidung vom 4. Mai 2018 zu befassen. Es ging um ein Gebäude, dass 1890 errichtet worden war
Weiterlesen→DSGVO: Die Datenschutzgrundverordnung
Wenn man in den letzten Tagen und Wochen die Nachrichten hört, in die Zeitung oder in sein Email-Postfach schaut, scheint ein Thema nicht verschwinden zu wollen: Die Datenschutzgrundverordnung, kurz auch DSGVO, ist in aller Munde. Ab 25. Mai 2018 gilt die DSGVO unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten und bis dahin wartet auf viele noch Einiges an Arbeit
Weiterlesen→Familienrecht: Ausgezogen – Zutrittsrecht verloren!
Das Oberlandesgericht Bremen hat mit Beschluss vom 22.08.2017 (Az. 5 WF 62/17) entschieden, dass ein Miteigentümer, der das Haus endgültig verlassen hat, nur bei Vorliegen eines besonderen Grundes das Recht hat, die Immobilie zu betreten
Weiterlesen→